★★★★
Mit Rebecca Ferguson, Idris Elba, Tracy Letts Regie Kathryn Bigelow
Ab 14 Länge 112 Minuten
In den Jahren seit dem 2. Weltkrieg stand die Welt mehrmals kurz vor dem Abgrund und eine globale Katastrophe konnte gerade noch abgewendet werden. Ein paar Männer mit zu großen Ego waren dann doch einsichtig und pfiffen ihre Militärs wieder zurück. In A HOUSE OF DYNAMITE spielt Regisseurin Bigelow das Worst Case Szenario gleich drei Mal durch: Eine Rakete steuert auf die USA zu. Herkunft unbekannt. Bis zum Einschlag verbleiben wenige Minuten.
Kurzkritik
Aus drei Perspektiven schildert Regisseurin Kathryn Bigelow die letzten 19 Minuten vor dem Einschlag einer Interkontinentalrakete auf Chicago. Zuerst aus der Sicht einer Beamtin (Rebecca Ferguson) im White House Situation Room, folglich jener eines Generals (Tracy Letts) auf einer Militärbasis in Nebraska und schließlich aus der Sicht des US- Präsidenten (Idris Elba). Als Zuseher*innen werden wir mit zwei Stunden permanenter Hektik konfrontiert. Unterschiedliche Interessen prallen aufeinander, in einer Stresssituation, auf die der Verteidigungsapparat bedingt aber jeder Einzelne überhaupt nicht vorbereitet ist. Für strategische Überlegungen bleibt keine Zeit mehr. Die Rakete wurde zu spät entdeckt.
Mit A HOUSE OF DYNAMITE ist Kathryn Bigelow und Drehbuchautor Noah Oppenheim ein exzellent konstruierter Thriller gelungen. Zum Durchatmen bleibt kaum Zeit, als befänden wir uns in einem Uhrwerk, in dem eine unübersichtliche Anzahl an Zahnrädchen ineinandergreifen. Gehen wir einmal davon aus, dass das was wir sehen authentisch ist. Dann bekommen wir einen spannenden Einblick in das Krisenmanagement im Weißen Haus.
Einzig sind die drei Teile etwas repetitiv, da die Positionen bereits in Teil 1 klar definiert sind und der Ausgang natürlich immer gleich ist. In diesem Fall bieten die drei Perspektiven für das Publikum kaum einen Mehrwert. Trotzdem packt uns die Verzweiflung und Ausweglosigkeit, der das Land in diesen Minuten trotz eines enormen Verteidigungsapparates ausgesetzt ist.
A HOUSE OF DYNAMITE, USA 2025
Thriller Ab 14 Länge 112 Minuten
Regie Kathryn Bigelow Drehbuch Noah Oppenheim Kamera Barry Akkroyd Schnitt Kirk Baxter
Musik Volker Bertelmann Mit Rebecca Ferguson, Idris Elba, Tracy Letts
MACHE DEIN WIEN-SIGHTSEEING ZUM CINEMATISCHEN ERLEBNIS!
Neu in Wien: Die FILMED ON LOCATION Audiotour führt dich an Drehorte von Filmen wie „Der Dritte Mann“, „Before Sunrise“ oder „James Bond 007: Der Hauch des Todes“. Höre spannende Hintergrundgeschichten über ihre Entstehung und tauche ein in die spannende Welt des Filmemachens. Buche direkt auf der Webseite: www.filmed-on-location.com.
NEUESTE BEITRÄGE VON THE REEL THERAPIST
- „A HOUSE OF DYNAMITE“ Filmkritik: Angriff auf die USA.
- „THE MASTERMIND“ Filmkritik: 1970 – als es auch schon einfach war, ein Museum auszurauben.
- Ein Rückblick auf die VIENNALE 2025
- „THE SMASHING MACHINE“ Filmkritik: Dwayne Johnson in der Rolle seines Lebens.
- „ONE BATTLE AFTER ANOTHER“ Filmkritik: „Viva la revolutión!“ – Die USA auf dem Scheideweg.
2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Aktuelles Amazon Disney Feature Filme Filmfestival Filmkitik Filmkritik Kino aus Österreich Kommentar Netflix Oscar Radar Oscars Review Streaming Viennale Vorschau

